Wir wollen allen Studierenden, die in den letzten Semestern dazugekommen sind und noch nicht so viel vom Campus gesehen haben, die Möglichkeit geben an einer kleinen Campustour teilzunehmen. Plant bitte ca. 2 Stunden für die Campustour ein! Haben wir euer…
Unsere diesjährige StEP steht vor der Tür und ihr seit wie immer alle herzlich eingeladen! Falls ihr dieses Semester anfangt an der Universität des Saarlandes Informatik (oder ein verwandtes Studienfach) zu studieren, raten wir euch unsere StudierendenEinführungsPhase (StEP) zu besuchen.…

Liebe Studierende, die Informatikfachschaft lädt vom 28.03 bis zum 30.03 zum diesjährigen Repetitorium der MfI 1 ein. Dieses wird täglich von 14:00 – 20:00 stattfinden. Das Repetitorium ist ein freiwilliger Wiederholungskurs, welcher euch auf die Nachklausur am 4. April vorbereitet.…
Die sogenannte „Corona-Ordnung“, die u.a. auch einen zusätzlichen „Freischuss“ bei Klausuren enthält als auch die Verlängerung der Regelstudienzeit und den damit zusammenhängenden Fortschrittskontrollen, wurde für das Wintersemester 21/22 verlängert. Die genauen Regeln und weitere Informationen dazu findet ihr auf der…
In der folgenden Tabelle findet Ihr die Ereignisse der Fachschaftsratswahlen in der Informatik. Vielen Dank für eure Wahlbeteiligung!

Am Mittwoch geht es los mit der Bachelor-StEP. Am 13. – 15. Oktober verstanstalten wir (der Fachschaftsrat der Informatikstudiengänge) die StudierendenEnführungsPhase, kurs StEP. An diesen Tagen wollen wir euch in mehreren kurzen Vorträgen die Universität mit vielen ihrer Einrichtungen vorstellen.…

Der Fachschaftsrat veranstaltet diesen Samstag (15.05. 19 Uhr) auf Discord einen Online-Spieleabend! Spielt u.a. Jackbox, Codenames und Gartic Phone oder chattet entspannt mit uns!
Es ist wieder soweit: Der Fachschaftsrat veranstaltet wieder eine Mini-StEP, natürlich online. Alle Erstis sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen! Bachelor Mini-StEP 2021 (auf Deutsch): 10. April Master Mini-StEP 2021 (auf Englisch): 6. und 7. Apri Außerdem gibt es von der Uni Einführungsevents zu den beiden Plattformen Moodle und Microsoft Teams, die die Uni für das E-Learning einsetzt. Das Einführungsevent ist an zwei Terminen verfügbar: 6. April und 7. April, jeweils: 14:00 Uhr: Einführung zu MS Teams 15:00 Uhr: Einführung zu Moodle Teilnahme ohne Anmeldung unter: 6. April: https://tinyurl.com/2tf749bs 7. April: https://tinyurl.com/n7d5zhsr Alle anderen Einführungsevents findet ihr unter der Webseite des SIC.…

Die Fachschaft Informatik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld am 15. Januar von 9:30-11:30 einen Workshop zum Thema Green Software Engineering, natürlich digital. Da die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung bis zum 10. Januar unter folgendem Link gebeten: https://forms.gle/wuDsYCfCuKeRSJTu5 Die Teilnahme ist gebührenfrei. Es wird einen ca. halbstündigen Einführungsvortrag geben, bei dem Prof. Naumann vom Umwelt-Campus die Frage nach dem ökologischen Fußabdruck von Informationstechnik erläutert. Dies ist keineswegs trivial, da die Digitalisierung und die dazu notwendigen Bestandteile wie Endgeräte, Netze, Rechenzentren/Cloud und auch Software einerseits als Mitverursacher von Umweltverschmutzung und Klimawandel angesehen werden, andererseits auch als Teil der…
Danke für eure abgegebenen Stimmen und herzlichen Glückwunsch an alle neu gewählten Fachschaftsratmitglieder!