[WIP] Hardware und Internetzugang in den Arbeitsräumen/an der Uni/????

Übersicht über die Räume

105 & 106 Gruppenarbeitsräume

🪑 99💻 11

Diese Räume sind als Gruppenarbeitsräume ausgestattet. Es gibt jeweils mehrere Tischgruppen an denen ihr euch zu Gruppenarbeit treffen könnt. Neben den Tischgruppen gibt es in 105 auch zwei gepolsterte Sitzecken und in 106 einige Drehstühle mit Tisch.

{insert photos}

013 & 104

013 und 104 sind allgemeine Arbeitsräume, die vorwiegend für Einzel- oder Partnerarbeit ausgelegt sind.

{insert photos}

104 Online-Meeting-Ecke

Der hintere Bereich von 104 ist mit Monitoren und Sichtschutzwänden für Online-Meetings oder Videotelefonate ausgestattet. Alle diese Monitore sind bereits mit USB-C und Ethernet ausgestattet.

{insert foto}

103 Stillarbeitsraum

Darf nur für Einzelarbeit genutzt werden. Manche Studierende sind auf einen ruhigen Arbeitsplatz angewiesen, also nehmt bitte Rücksicht.

{insert photos}

012

~Den gibt es auch. Monitore und Steckdosenleisten sind vorhanden. Gut für Studierende, die wenig Tageslicht mögen.

Hardware

~Es gibt Monitore in den Studarbs. Geht pfleglich damit um <insert fehlendes Satzendezeichen>

Die Hardware variiert je nach Raum und Anschaffungszeitpunkt, aber alle Monitor sollten mindestens die Auflösung 1920×1080 und HDMI unterstützten. Die neueste Generation an Monitoren unterstützt auch USB-C, d.h. ihr könnt über ein Kabel euch mit dem Monitor verbinden, ladet gleichzeitig euren Computer und habt ggf. auch kabelgebundenen Netzwerkzugriff.

Die Hardware wird von der Fachrichtung Informatik (und zum kleinen Teil auch vom Fachschaftsrat) angeschafft. Bitte geht pfleglich mit den Sachen um, damit eure Kommilitonen auch noch etwas davon haben. Falls es Probleme gibt, schraubt bitte nicht selbst an den Geräten rum, sondern informiert uns bitte kurz per Mail, damit wir uns das ansehen können. Steckt bitte insbesondere keine fest installierten Kabel aus oder um.

Stromversorgung

Alle Arbeitsräume sind mit Steckdosen in Reichweite ausgestattet.

Bitte benutzt keine shady Adapter (Erklärung) (Symbolbild): {insert photo}

Solche Adapter waren in der Vergangenheit schon der Grund, dass die Stromversorgung in Räumen teilweise ausgefallen ist.

Bei Fragen oder allgemeinen Meldungen zu Problemen wendet euch an unsere Room Taskforce oder Phicility Management Taskforce.

$ sudo systemctl restart NetworkManager
$ cat /etc/resolv.conf
# Generated by NetworkManager
$ cat /etc/resolv.conf
# Generated by NetworkManager
search public.uni-saarland.de
nameserver 134.96.7.100
nameserver 134.96.7.5
nameserver 134.96.7.99
$ ip addr show
2: enp3s0f0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state DOWN group default qlen 1000
    link/ether fa:fb:fc:fd:fe:ff brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
$ ip addr show
2: enp3s0f0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP group default qlen 1000
    link/ether fa:fb:fc:fd:fe:ff brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 134.96.200.111/25 brd 134.96.200.255 scope global dynamic noprefixroute enp3s0f0
       valid_lft 1752sec preferred_lft 1752sec
$ ip addr show
5: vpn0: <POINTOPOINT,MULTICAST,NOARP,UP,LOWER_UP> mtu 1399 qdisc fq_codel state UP group default qlen 500
    link/none 
    inet 134.96.166.113/23 brd 134.96.167.255 scope global noprefixroute vpn0
       valid_lft forever preferred_lft forever