Bilder

Online-Spieleabend

Der Fachschaftsrat veranstaltet diesen Samstag (15.05. 19 Uhr) auf Discord einen Online-Spieleabend! Spielt u.a. Jackbox, Codenames und Gartic Phone oder chattet entspannt mit uns!

Mini-StEP 2021

Es ist wieder soweit: Der Fachschaftsrat veranstaltet wieder eine Mini-StEP, natürlich online. Alle Erstis sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen! Bachelor Mini-StEP 2021 (auf Deutsch): 10. April Master Mini-StEP 2021 (auf Englisch): 6. und 7. Apri Außerdem gibt es von der Uni Einführungsevents zu den beiden Plattformen Moodle und Microsoft Teams, die die Uni für das E-Learning einsetzt. Das Einführungsevent ist an zwei Terminen verfügbar: 6. April und 7. April, jeweils: 14:00 Uhr: Einführung zu MS Teams 15:00 Uhr: Einführung zu Moodle Teilnahme ohne Anmeldung unter: 6. April: https://tinyurl.com/2tf749bs 7. April: https://tinyurl.com/n7d5zhsr Alle anderen Einführungsevents findet ihr unter der Webseite des SIC.…

Workshop: Green Software Engineering

Die Fachschaft Informatik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld am 15. Januar von 9:30-11:30 einen Workshop zum Thema Green Software Engineering, natürlich digital. Da die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung bis zum 10. Januar unter folgendem Link gebeten: https://forms.gle/wuDsYCfCuKeRSJTu5 Die Teilnahme ist gebührenfrei. Es wird einen ca. halbstündigen Einführungsvortrag geben, bei dem Prof. Naumann vom Umwelt-Campus die Frage nach dem ökologischen Fußabdruck von Informationstechnik erläutert. Dies ist keineswegs trivial, da die Digitalisierung und die dazu notwendigen Bestandteile wie Endgeräte, Netze, Rechenzentren/Cloud und auch Software einerseits als Mitverursacher von Umweltverschmutzung und Klimawandel angesehen werden, andererseits auch als Teil der…

Fachschaftsratswahlen

Liebe Studierende der Informatikstudiengänge! Ihr habt ab sofort bis einschließlich Freitag die Möglichkeit euren neuen Fachschaftsrat zu wählen. Die Wahl wird dieses Jahr vom AStA aufgrund der Umstände online ausgerichtet, sodass ihr auch außerhalb des Saarlandes problemlos abstimmen könnt. Die insgesamt 15 Kandidatinnen und Kandidaten, die für den nächsten Fachschaftsrat der Informatikstudiengänge antreten, und deren Wahlprofile findet ihr hier: https://fs.uni-saarland.de/informatikstudiengaenge/ Eure Stimme könnt ihr anschließend hier abgeben: https://fs.uni-saarland.de/wahlen Die Auszählung der Stimmen findet am 30. November um 18:00 Uhr öffentlich über Microsoft Teams statt. Der Beitrittscode lautet (Teams > Team beitreten): pqt2z13 Bei Problemen schreibt bitte das AStA Fachschaftenreferat unter…

Kandidiere jetzt als FSR-Mitglied!

Liebe Studierende der Informatikstudiengänge! Im November finden uniweit die Fachschaftsratswahlen, organisiert durch den AStA, statt. Der Fachschaftsrat vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber den verschiedenen Einrichtungen der Uni und gegenüber den Professoren und sitzt für Euch in verschiedenen Gremien (wie zum Beispiel dem Fakultätsrat und den Prüfungsausschüssen). Außerdem veranstalten wir soziale und kulturelle Events und stellen Euch verschiedene Services wie z.B. den Studentendrucker und Gedächtnisprotokolle von alten Klausuren zur Verfügung. Falls Ihr Euch also gerne dafür einsetzen wollt, würden wir uns freuen, wenn Ihr Euch als Kandidat oder Kandidatin aufstellen lassen würdet. Wenn Ihr weitere Fragen zu den Aufgaben im…

Corona School

Du bist engagiert und hast Lust, dich während der Krise sozial einzubringen? Dann hilf Schüler*innen digital in der Corona School! Die Plattform CoronaSchool hilft Schülerinnen eine online Lernunterstützung zu bekommen. Damit alle die Hilfe bekommen, die sie brauchen, werden noch Studentinnen gesucht, die kostenlos online Nachhilfe geben. Link: www.corona-school.de

Live FAQ

Nehmt an unserer Frageunde teil, um alle eure Fragen zur Universität und zu eurem Studium zu klären. Link: https://cs.fs.uni-saarland.de/discord

Nikolausfete

Sehr geehrte ProfessorInnen, liebe KommilitonInnen und liebe MitarbeiterInnen! im Namen des Fachschaftsrates laden wir euch herzlich zu unserer Nikolausfeier am Donnerstag den 5.12. ab 10 Uhr ein. Wir bieten Glühwein, selbstgemachte Waffeln, Crêpes, viel Weihnachtsmusik und Vorweihnachtsstimmung. Natürlich ist wieder alles KOSTENLOS. Denoch würden wir uns an diesem Tag über eine kleine Spende freuen, die einem guten Zweck dienen soll. In diesem Jahr gehen die Spenden zu 100% an die Kindertageseinrichtung St. Katharina in Wallerfangen. Wir freuen uns auf Euch und sehen uns am 5.12.!