Ende der Kooperation mit der NEXT Karrieremesse

Liebe KommilitonInnen,

Vielen von euch ist die NEXT Karrieremesse sicherlich bereits ein Begriff. Wer schon etwas länger an der Uni ist, erinnert sich vielleicht sogar noch an die FiT, der Vorgängerveranstaltung zur NEXT.

Seit über 25 Jahren ist die Karrieremesse, im Herzen des SIC gelegen, ein fester Bestandteil unserer Fachschaftsarbeit. Für viele Jahre haben wir die Messe unter dem Namen „Firmeninformationstage“ (FiT) komplett selbst organisiert und geleitet. Seit einigen Jahren ging dann die Hauptorganisation der Messe an das Career Center (Triathlon) der Universität über. Der Fachschaftsrat war aber weiterhin an vielen Stellen beteiligt, insbesondere beim Auf- und Abbau sowie Betreuung der Ausstellenden.

Die Zusammenarbeit mit Triathlon war seitdem über einen Kooperationsvertrag geregelt. Zum Ende letzten Jahres lief dieser Kooperationsvertrag aus, weshalb sich Triathlon und der FSR um einen Nachfolgevertrag bemüht haben.

Nach langen Verhandlungen müssen wir euch nun mitteilen, dass wir zu keinem Ergebnis kommen konnten, welches beide Seiten zufrieden gestellt hätte. Aus diesem Grund hat sich der Fachschaftsrat in einer seiner letzten Sitzungen entschieden, die Kooperation zur NEXT nicht mehr fortzusetzen.

Die genauen Gründe für diese Entscheidung hat viele Dimensionen. Während die Organisation der FiT und auch der ersten NEXT Messen noch mit viel Passion und Überzeugung durchgeführt wurde, ist dies in den letzten Jahren immer mehr verloren gegangen. Die NEXT wandelte sich zunehmend von einem Überzeugungsprojekt zu einer „Verpflichtung“, teilweise auch einer Belastung. Dies liegt unter anderem daran, dass die NEXT sicht immer weiter entwickelt hat – von einer Messe für InformatikerInnen zu einer Messe für ALLE Studierenden. Eine Entwicklung die wir grundsätzlich begrüßen und unterstützen wollen. Hieraus entstehen selbstverständlich auch neue Verpflichtungen und ein erhöhter Arbeitsaufwand für uns. In unseren Verhandlungen mit Triathlon konnten wir leider keinen Konsens darüber finden, wie diese in Zukunft berücksichtigt werden sollen.

Wir haben uns daher entschieden uns nicht weiter an der NEXT zu beteiligen. Viel lieber wollen wir die dadurch frei gewordenen Ressourcen nutzen, um uns mehr auf unsere Kernevents zu fokussieren und eventuell auch neue Veranstaltungen zu etablieren.

Das bedeutet natürlich nicht, dass es die NEXT nicht mehr geben wird. Diese wird weiterhin durch die Triathlon Transfer GmbH organisiert und durchgeführt. Lediglich wir als FSR sind nicht mehr in die Planung und Durchführung involviert. Auch werden wir die Messe auf unseren Plattformen, wie auch Social Media Kanälen, nicht aktiv bewerben.

Auch wenn man jetzt im Kontext der NEXT getrennte Wege geht, möchten wir uns für die bisherige Kooperation mit der Triathlon Transfer GmbH bedanken. Wir sind sehr froh über den überwiegend konstruktiven Austausch mit den MitarbeiterInnen von Triathlon. Wir wünschen weiter viel Erfolg bei der Durchführung der Messe.

Falls Ihr, die Studierenden des SIC, noch Rückfragen zu dieser Entscheidung habt, so wendet euch gerne über die bekannten Kommunikationskanäle an uns.