Avatar-Foto

Adrian Dapprich

Mini-StEP 2021

Es ist wieder soweit: Der Fachschaftsrat veranstaltet wieder eine Mini-StEP, natürlich online. Alle Erstis sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen! Bachelor Mini-StEP 2021 (auf Deutsch): 10. April Master Mini-StEP 2021 (auf Englisch): 6. und 7. Apri Außerdem gibt es von der Uni Einführungsevents zu den beiden Plattformen Moodle und Microsoft Teams, die die Uni für das E-Learning einsetzt. Das Einführungsevent ist an zwei Terminen verfügbar: 6. April und 7. April, jeweils: 14:00 Uhr: Einführung zu MS Teams 15:00 Uhr: Einführung zu Moodle Teilnahme ohne Anmeldung unter: 6. April: https://tinyurl.com/2tf749bs 7. April: https://tinyurl.com/n7d5zhsr Alle anderen Einführungsevents findet ihr unter der Webseite des SIC.…
Weiterlesen

Workshop: Green Software Engineering

Die Fachschaft Informatik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld am 15. Januar von 9:30-11:30 einen Workshop zum Thema Green Software Engineering, natürlich digital. Da die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung bis zum 10. Januar unter folgendem Link gebeten: https://forms.gle/wuDsYCfCuKeRSJTu5 Die Teilnahme ist gebührenfrei. Es wird einen ca. halbstündigen Einführungsvortrag geben, bei dem Prof. Naumann vom Umwelt-Campus die Frage nach dem ökologischen Fußabdruck von Informationstechnik erläutert. Dies ist keineswegs trivial, da die Digitalisierung und die dazu notwendigen Bestandteile wie Endgeräte, Netze, Rechenzentren/Cloud und auch Software einerseits als Mitverursacher von Umweltverschmutzung und Klimawandel angesehen werden, andererseits auch als Teil der…
Weiterlesen

Fachschaftsratswahlen

Liebe Studierende der Informatikstudiengänge! Ihr habt ab sofort bis einschließlich Freitag die Möglichkeit euren neuen Fachschaftsrat zu wählen. Die Wahl wird dieses Jahr vom AStA aufgrund der Umstände online ausgerichtet, sodass ihr auch außerhalb des Saarlandes problemlos abstimmen könnt. Die insgesamt 15 Kandidatinnen und Kandidaten, die für den nächsten Fachschaftsrat der Informatikstudiengänge antreten, und deren Wahlprofile findet ihr hier: https://fs.uni-saarland.de/informatikstudiengaenge/ Eure Stimme könnt ihr anschließend hier abgeben: https://fs.uni-saarland.de/wahlen Die Auszählung der Stimmen findet am 30. November um 18:00 Uhr öffentlich über Microsoft Teams statt. Der Beitrittscode lautet (Teams > Team beitreten): pqt2z13 Bei Problemen schreibt bitte das AStA Fachschaftenreferat unter…
Weiterlesen

Umfrage für Online-Event-Ideen

Liebe Studierende der verschiedenen CS-Studiengänge! Da wir aufgrund der Corona-Pandemie vor einem herausfordernden Semester stehen, sind viele unserer gesellschaftlichen Veranstaltungen gesetzlich nicht zulässig. Um euch trotzdem ein fröhliches Semester zu ermöglichen und zu helfen, mit euren Kollegen in Kontakt zu treten, möchten wir für das laufende Semester alternativ Online-Veranstaltungen anbieten. Deshalb brauchen wir eure Hilfe! Wir laden euch ein, eure mit uns zu teilen! Bitte zögert nicht, eure kreativen Vorschläge einzureichen. Ihr könnt uns auch eure Kontaktmail (optional) für die weitere Kommunikation bezüglich eurer Idee hinterlassen. Link: https://forms.gle/TPHNh72TJ6Xs2hmL8 Vielen Dank für eure Teilnahme,Euer Fachschaftsrat.
Weiterlesen

Bachelor StEP 2020 Videos

Die erste komplett digitale Bachelor-StEP ist zuende. Falls ihr etwas verpasst habt, oder aber einfach nur die aufgezeichneten Videos des Streams sehen wollt, könnt ihr das unter https://step.cs.fs.uni-saarland.de tun. Dort findet ihr auch viele nützliche Links sowie einige der Folien der Präsentationen. Die Videos sind zumindest bis zum Ende des Jahres noch verfügbar.
Weiterlesen

MfI 1 Repetitorium

Wir laden euch alle zum erstmaligen Repetitorium für MfI 1 einladen. Im Repetitorium habt ihr nochmal die Möglichkeit für die Klausur zu lernen und Übungsaufgaben zu bearbeiten. Hierfür werden wir Discord verwenden: Hier geht’s zum Discord Das Repetitorium wird vom Mittwoch dem 14.10 bis zum Freitag dem 16.10 stattfinden. Es ist täglich von 10:00 – 13:00 und 14:00 – 16:30 Uhr. Damit wir wissen, welche Themen euch besonders interessieren, bitten wir euch darum die folgende Umfrage auszufüllen: Hier geht’s zur Umfrage Wir freuen uns, euch im Repetitorium zu sehen!
Weiterlesen

Corona School

Du bist engagiert und hast Lust, dich während der Krise sozial einzubringen? Dann hilf Schüler*innen digital in der Corona School! Die Plattform CoronaSchool hilft Schülerinnen eine online Lernunterstützung zu bekommen. Damit alle die Hilfe bekommen, die sie brauchen, werden noch Studentinnen gesucht, die kostenlos online Nachhilfe geben. Link: www.corona-school.de
Weiterlesen

Live Q&A

Kommt morgen zu unserer Frage und Antwort-, Stunde um alle letzten Frage, bevor das Semester anfängt, zu klären. Zeit: 9:30 -10:30 and 17:00-18:00Link: https://cs.fs.uni-saarland.de/discord
Weiterlesen