Wahlergebnis des Fachschaftsrates 2020

Danke für eure abgegebenen Stimmen und herzlichen Glückwunsch an alle neu gewählten Fachschaftsratmitglieder!
der Universität des Saarlandes
der Universität des Saarlandes
Danke für eure abgegebenen Stimmen und herzlichen Glückwunsch an alle neu gewählten Fachschaftsratmitglieder!
Liebe Studierende der Informatikstudiengänge!
Ihr habt ab sofort bis einschließlich Freitag die Möglichkeit euren neuen Fachschaftsrat zu wählen. Die Wahl wird dieses Jahr vom AStA aufgrund der Umstände online ausgerichtet, sodass ihr auch außerhalb des Saarlandes problemlos abstimmen könnt.
Die insgesamt 15 Kandidatinnen und Kandidaten, die für den nächsten Fachschaftsrat der Informatikstudiengänge antreten, und deren Wahlprofile findet ihr hier:
https://fs.uni-saarland.de/informatikstudiengaenge/
Eure Stimme könnt ihr anschließend hier abgeben:
https://fs.uni-saarland.de/wahlen
Die Auszählung der Stimmen findet am 30. November um 18:00
Uhr öffentlich über Microsoft Teams statt. Der Beitrittscode lautet (Teams >
Team beitreten): pqt2z13
Bei Problemen schreibt bitte das AStA Fachschaftenreferat
unter fachschaften@asta.uni-saarland.de
an. Bei weiteren Fragen fragt gerne uns oder das Fachschaftenreferat.
Liebe Studierende der verschiedenen CS-Studiengänge!
Da wir aufgrund der Corona-Pandemie vor einem herausfordernden Semester stehen, sind viele unserer gesellschaftlichen Veranstaltungen gesetzlich nicht zulässig. Um euch trotzdem ein fröhliches Semester zu ermöglichen und zu helfen, mit euren Kollegen in Kontakt zu treten, möchten wir für das laufende Semester alternativ Online-Veranstaltungen anbieten. Deshalb brauchen wir eure Hilfe!
Wir laden euch ein, eure mit uns zu teilen! Bitte zögert nicht, eure kreativen Vorschläge einzureichen. Ihr könnt uns auch eure Kontaktmail (optional) für die weitere Kommunikation bezüglich eurer Idee hinterlassen.
Link: https://forms.gle/TPHNh72TJ6Xs2hmL8
Vielen Dank für eure Teilnahme,
Euer Fachschaftsrat.
Liebe Studierende der Informatikstudiengänge!
Im November finden uniweit die Fachschaftsratswahlen, organisiert durch den AStA, statt.
Der Fachschaftsrat vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber den verschiedenen Einrichtungen der Uni und gegenüber den Professoren und sitzt für Euch in verschiedenen Gremien (wie zum Beispiel dem Fakultätsrat und den Prüfungsausschüssen). Außerdem veranstalten wir soziale und kulturelle Events und stellen Euch verschiedene Services wie z.B. den Studentendrucker und Gedächtnisprotokolle von alten Klausuren zur Verfügung.
Falls Ihr Euch also gerne dafür einsetzen wollt, würden wir uns freuen, wenn Ihr Euch als Kandidat oder Kandidatin aufstellen lassen würdet. Wenn Ihr weitere Fragen zu den Aufgaben im Fachschaftsrat habt, schreibt uns gerne an, entweder in unserem Discord oder per Mail.
Bis zum (einschließlich) 9. November, also dem kommenden Montag, habt Ihr die Möglichkeit Euch als Kandidat oder Kandidatin für den Fachschaftsrat aufstellen zu lassen. Die Bewerbungsunterlagen dazu findet Ihr auf der Website des AStA.
Die erste komplett digitale Bachelor-StEP ist zuende. Falls ihr etwas verpasst habt, oder aber einfach nur die aufgezeichneten Videos des Streams sehen wollt, könnt ihr das unter
https://step.cs.fs.uni-saarland.de
tun. Dort findet ihr auch viele nützliche Links sowie einige der Folien der Präsentationen. Die Videos sind zumindest bis zum Ende des Jahres noch verfügbar.
Wir laden euch alle zum erstmaligen Repetitorium für MfI 1 einladen. Im Repetitorium habt ihr nochmal die Möglichkeit für die Klausur zu lernen und Übungsaufgaben zu bearbeiten. Hierfür werden wir Discord verwenden:
Das Repetitorium wird vom Mittwoch dem 14.10 bis zum Freitag dem 16.10 stattfinden. Es ist täglich von 10:00 – 13:00 und 14:00 – 16:30 Uhr. Damit wir wissen, welche Themen euch besonders interessieren, bitten wir euch darum die folgende Umfrage auszufüllen:
Wir freuen uns, euch im Repetitorium zu sehen!
Du bist engagiert und hast Lust, dich während der Krise sozial einzubringen? Dann hilf Schüler*innen digital in der Corona School!
Die Plattform CoronaSchool hilft Schülerinnen eine online Lernunterstützung zu bekommen. Damit alle die Hilfe bekommen, die sie brauchen, werden noch Studentinnen gesucht, die kostenlos online Nachhilfe geben.
Link: www.corona-school.de
Nehmt an unserer Frageunde teil, um alle eure Fragen zur Universität und zu eurem Studium zu klären.
Kommt morgen zu unserer Frage und Antwort-, Stunde um alle letzten Frage, bevor das Semester anfängt, zu klären.
Zeit: 9:30 -10:30 and 17:00-18:00
Link: https://cs.fs.uni-saarland.de/discord
Der Informatik-Auftakt ist beendet, aber die Aufzeichnung ist online auf Youtube.
Höhepunkte des Treffens:
Weitere Informationen: Youtube Video