Avatar-Foto

Kevin Müller

Raumsperrungen und laufende Baumaßnahmen

Aufgrund des Software Engineering Labs sind, wie jedes Jahr, bis Anfang Oktober einige Studierendenarbeitsräume gesperrt. Konkret betroffen sind davon: Ferner steht auch Raum 013 in E1 3 nicht mehr als Studierendenarbeitsraum zur Verfügung. Der Studierendendrucker ist daher temporär zu uns in den Fachschaftsraum 109 umgezogen. Dies hängt damit zusammen, dass die Universität während der vorlesungsfreien Zeit die technische Ausstattung der Seminarräume in Gebäude E1 3 modernisiert hat. Dabei erhielten alle Seminarräume neue Projektoren, und Raum 016 wird mit einem Teams-Meeting-Setup ausgestattet. Es wurde mit unserem Einverständnis entschieden, dass im Zuge dieser Arbeiten aus technischen Gründen die Räume 013 und 107 ihre Funktion tauschen werden: Aus Raum 013 wird ein Seminarraum, während Raum 107 zukünftig als Arbeitsraum von uns eingerichtet wird. Dadurch liegen alle Seminarräume einheitlich im Erdgeschoss. Im Rahmen dieses Umbaus wird auch unser Studierendendrucker in den neuen Arbeitsraum 107 umziehen, sobald der Boden in diesem erneuert wurde. Da Raum 013 bereits für die Bauarbeiten geräumt sein musste, bevor Raum 107 fertiggestellt war, haben wir den Drucker übergangsweise bei uns im Fachschaftsratsraum aufgestellt. Aus diesem Grund muss der Zugang zum Drucker bis zum endgültigen Umzug nach 107 (hoffentlich vor Anfang der Vorlesungen) leider eingeschränkt werden:Er darf während dieser Zeit nur für Thesis-Drucke und nur in Anwesenheit eines Fachschaftsratsmitglieds genutzt werden. Um eure Abschlussarbeit auszudrucken könnt ihr gerne spontan bei uns im Raum vorbeikommen, in der Regel findet ihr mindestens nachmittags bis abends ein Mitglied dort, das euch helfen kann.

WeiterlesenRaumsperrungen und laufende Baumaßnahmen

Hackellauf

Professor Hack hat einen Ruf einer anderen Universität erhalten und da wir ihn gerne hierbehalten möchten, wird es diesen Freitag, 13. Dezember 2024, um 17:00 Uhr einen HFackellauf beginnend im Foyer von E1.3 geben. Wir werden dann gemeinsam eine kleine Runde über den Campus drehen.Viele von euch kamen bestimmt schon in den Genuss eine seiner Veranstaltungen zu besuchen, z.B. während Programmierung 2 oder Compiler Construction, und konnten sich selbst davon überzeugen, dass Prof. Hack eine Bereicherung für die Saarbrücker Informatik ist. Also, Kommilitonen greift zu den Fackeln und lasst uns unsere Wertschätzung für seine Arbeit und Lehre zeigen! ❤️‍🔥Fackeln werden natürlich wir mitbringen und euch bereitstellen. Als zusätzliche Motivation wird im Anschluss auch Glühwein und Kinderpunsch serviert. Übrigens: Falls ihr Anekdoten zu Prof. Hack habt, teilt diese sehr gerne mit Manuel, damit er sie in seine Rede einfließen lassen kann.

WeiterlesenHackellauf

Kneipentour

Nach langer Zeit ist es endlich wieder soweit! Kommt am Donnerstag, den 30. Mai, zu unserer FSR-Kneipentour! Meldet euch für unsere Planung bis zum 23. Mai über den untenstehenden Link an, um euch einen Platz in einer Kneipentour-Gruppe zu sichern. Treffpunkt zum Vorglühen ist am Saarbrücker Staatstheater um 18:30 Uhr. Anschließend ab 19:45 Uhr touren wir in Gruppen durch Saarbrückens Bars und Kneipen. Solltet ihr vergessen haben euch anzumelden, könnt ihr euch auch spontan noch vor der Tour beim Staatstheater anschließen; wir können dann aber nicht garantieren, dass wir einen Platz in unseren Gruppen für euch bei der eigentlichen Tour haben werden. Alle Teilnehmer erhalten ein GRATIS-Bier!

WeiterlesenKneipentour