Beiträge

Kneipentour

Nach langer Zeit ist es endlich wieder soweit! Kommt am Donnerstag, den 30. Mai, zu unserer FSR-Kneipentour!

Meldet euch für unsere Planung bis zum 23. Mai über den untenstehenden Link an, um euch einen Platz in einer Kneipentour-Gruppe zu sichern.

Treffpunkt zum Vorglühen ist am Saarbrücker Staatstheater um 18:30 Uhr. Anschließend ab 19:45 Uhr touren wir in Gruppen durch Saarbrückens Bars und Kneipen. Solltet ihr vergessen haben euch anzumelden, könnt ihr euch auch spontan noch vor der Tour beim Staatstheater anschließen; wir können dann aber nicht garantieren, dass wir einen Platz in unseren Gruppen für euch bei der eigentlichen Tour haben werden.

Alle Teilnehmer erhalten ein GRATIS-Bier!1

Weiterlesen „Kneipentour“

WeiterlesenKneipentour

RindPhi Quiz Night May 2024

Wir laden euch jetzt kurz nach Semesterbeginn wieder herzlich zur RindPhi Quiz Night ein. Diese findet am 10.05.2024 statt, dieses mal in der Heimbar/Atrium des Studierendenwohnheims Waldhaus [1]! Wie immer könnt ihr in Teams von bis zu 6 Personen teilnehmen.

In dieser Quiz Night könnt ihr, zusammen mit euren Freunden im Team, gegen eure KommilitonInnen in einem Wettstreit um Wissen und Ehre antreten! Unser Moderator wird euer Wissen in vier verschiedenen Kategorien auf die Probe stellen! Das Gewinnerteam wird in unserer Hall of Fame verewigt. Um das Event besser planen zu können bitten wir euch um eine Voranmeldung.

Wie üblich hat das Gewinnerteam die Chance einen 20€ Gutschein für das iCoffee zu gewinnen!

Weiterlesen „RindPhi Quiz Night May 2024“

WeiterlesenRindPhi Quiz Night May 2024

Breakfast & Lunch April 2024

Wir freuen uns euch auch im neuen Semester wieder zu unseren kostenlosen Frühstücken einladen zu können!

Dieses findet am 23. April ab 09:30 bei uns in den Fachschaftsräumen in E1.3, Raum 109 statt! Kommt gerne vorbei für eine große Auswahl an Brötchen mit verschiedensten Belägen (auch vegetarisch & vegan) sowie frischem Obst und heißen wie kalten Getränken. Für ausreichend Kaffee wird natürlich auch gesorgt!

Um euch genug Energie für das neue Semester zu geben, werden wir außerdem zur Mittagszeit auch eine selbstgemachte warme Tomatensuppe anbieten! Kommt also gerne vorbei!

WeiterlesenBreakfast & Lunch April 2024

Video & Board Game Night

Diesen Freitag den 12.04. veranstalten wir wieder ab 18 Uhr unseren Spieleabend im Erdgeschoss von E 1.3. Es wird wieder Snacks und Drinks geben und im Laufe des Abends bestellen wir Pizza.

Ihr seid herzlichst dazu eingeladen euer Lieblingsbrettspiel oder Konsole mitzubringen.

WeiterlesenVideo & Board Game Night

SaarTex: Die Vorlage für Abschlussarbeiten

Für all diejenigen unter euch, die an ihrer Abschlussarbeit schreiben oder bald schreiben werden haben wir gute Neuigkeiten: Ihr könnt die SaarTex LaTeX-Vorlage nutzen, um direkt zu starten und euch nicht erst Gedanken um Struktur, Typographie, die richtige BibLaTeX Konfiguration etc. machen zu müssen. Die Vorlage ist für alle Mitglieder der Fakultät kostenlos verfügbar.

Features der Vorlage:

  • Zweisprachig: Es werden englisch und deutsch unterstützt.
  • Strukturiert: Inkl. Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Eidesstattliche Erklärung, Literaturverzeichnis und Anhang. Die Struktur ist natürlich anpassbar.
  • Anpassbares Titelblatt: Wähle zwischen unserem Titelblatt und anderen Vorlagen
  • Für Studenten der Informatik und Mathematik
  • Typografische Best-Practices

Weiterlesen „SaarTex: Die Vorlage für Abschlussarbeiten“

WeiterlesenSaarTex: Die Vorlage für Abschlussarbeiten

Transparenz in eigener Sache: Fachschaftseuro

Viele von euch werden es sicherlich nicht mitbekommen haben, aber das vergangene Jahr brachte für uns Fachschaftsräte eine großere Änderung mit sich: Die Einführung des „Fachschaftseuro“, wie er liebevoll genannt wird, ermöglicht es den Fachschaften aller Fachrichtungen, mehr und bessere Events für ihre Studierenden zu organisieren.

Was heißt das konkret? Mit der Rückmeldung zahlt ihr jedes Semester einen Semesterbeitrag. Einen (vergleichsweise kleinen) Anteil davon macht der „allgemeiner Studierendenschaftsbeitrag“ aus; er beträgt im kommenden Semester 13€. Dieser Beitrag geht an die Kasse der Studierendenschaft und wird vom StuPa verwaltet.

Seit letztem Jahr können Fachschaftsräte aus diesem Beitrag Mittel für Veranstaltungen beantragen. Wie viel kommt da zusammen? Das hängt von der Anzahl der Studierenden in den jeweiligen Studiengängen ab und wird im der Fachschaftsetat geregelt. Kurz zusammengefasst erhält jede Fachschaft einen „Sockelbetrag“ von 200€ sowie 0,66€ pro eingeschriebenem Studierenden im Hauptfach. Leicht andere Beträge gelten für Studierende im Lehramt, da diese mehreren Fachschaften zugehörig sind.

Auch wir haben diese Mittel verwendet, um verschiedene Events für euch zu finanzieren; insgesamt 1.525,98 € im Jahr 2023. Über die Verwendung des Geldes wollen wir maximal transparent sein. Daher haben wir hier die Zusammensetzung unserer Ausgaben aus dem Fachschaftseuro für euch zusammengefasst:

Pie chart describing how the „Fachschaftseuro“ has been spent. Quiz Night: 53,36 €; Game Night: 229,65 €; Breakfast: 497,23 €; Mathe Vorkurs: 249,97 €; Winter Party: 495,77 €

WeiterlesenTransparenz in eigener Sache: Fachschaftseuro

RindPhi Quiz Night März 2024

Nach einer etwas längeren Pause laden wir euch jetzt in der Semesterpause wieder herzlich zur RindPhi Quiz Night ein. Diese findet am 08.03.2024 statt, dieses mal in der Heimbar des Studierendenwohnheims Rotenberg, in der Saarbrücker Innenstadt [1]! Wie immer könnt ihr in Teams von bis zu 6 Personen teilnehmen.

In dieser Quiz Night könnt ihr, zusammen mit euren Freunden im Team, gegen eure KommilitonInnen in einem Wettstreit um Wissen und Ehre antreten! Unser Moderator wird euer Wissen in vier verschiedenen Kategorien auf die Probe stellen! Das Gewinnerteam wird in unserer Hall of Fame verewigt. Um das Event besser planen zu können bitten wir euch um eine Voranmeldung.

Wie üblich hat das Gewinnerteam die Chance einen 20€ Gutschein für das iCoffee zu gewinnen!

Weiterlesen „RindPhi Quiz Night März 2024“

WeiterlesenRindPhi Quiz Night März 2024

An alle Studierende: Vollversammlung!

Eine Vollversammlung der Studierendenschaft passiert nicht alle Tage. Umso wichtiger ist es, dass es jetzt wieder soweit ist: Der AStA hat angekündigt, dass es eine Vollversammlung zu der Zukunft des Semestertickets und einem potentiellen Umstieg zum Deutschlandticket geben wird.

An alle, die regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Uni kommen ist das sicherlich ein sehr relevantes Datum. Hier die Kerninfos:

  • Wann: 31.01.2024 um 18:30
  • Wo: Gebäude E2.2 (Günther-Hotz-Hörsaal)
  • Online-Teilnahme: Laut AStA ja, weitere Infos sollen folgen
  • Sprache: Deutsch, aber der AStA hat versprochen eine englische Zusammenfassung zu erstellen

WeiterlesenAn alle Studierende: Vollversammlung!

MINT ME UP, UDS *

Das Begleit-Programm für Studienanfänger*innen in MINT-Fächern

Herzlich willkommen zum MINT-Pat*innen-Programm!

Du stehst am Anfang Deines MINT-Studiums und möchtest erfolgreich durchstarten? Unser Pat*innen-Programm ist genau das Richtige für Dich! Wir unterstützen Dich tatkräftig bei deinem Einstieg auf dem Weg zum Studienerfolg.

Unsere Pat*innen sind Studierende aus höheren Semestern. Sie stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite – sei es beim Navigieren durch den Campus-Dschungel, bei fachlichen Fragen oder auch in Momenten der Unsicherheit bezüglich Deiner Studienrichtung.

Das Programmteam ist für Dich da, wenn du aktuelle Fragen hast, rund ums Studium.

Wir unterstützen Dich bei der richtigen Entscheidung für deine Zukunft.

Gemeinsam schaffen wir es, dein MINT-Studium zu einem inspirierenden und erfolgreichen Kapitel in deinem Leben zu machen. Zögere nicht und werde Teil unseres Pat*innen-Programms!

Kick off am 18. Januar von 14 – bis 18 Uhr Im FORUM Hier geht’s zum Anmeldeformular

WeiterlesenMINT ME UP, UDS *

Niko-Fete 2023

Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder zu unserer großen Niko-Fete, unserer traditionellen Nikolaus-Feier, einzuladen!

Diese findet am 06. Dezember ab 10:00 Uhr in unseren Fachschaftsräumen (E1.3 R109) statt. Anders als bei unseren Frühstücken bieten wir euch jetzt zur Weihnachtszeit frisch gebackene Waffeln und Crepes, heißen Glühwein, Kinderpunsch sowie heiße Schokolade an! Selbstverständlich wird es auch einige weihnachtliche Leckereien für euch geben!

Wie auch all unsere anderen Events ist die Niko-Fete natürlich für euch komplett kostenlos!
Um jedoch jetzt in der Weihnachtszeit ein wenig etwas zurückzugeben sammeln wir auch in diesem Jahr wieder spenden für eine gemeinnützige Organisation aus der Region. Wie auch im letzten Jahr unterstützen wir wieder den Kältebus Saarbrücken, sowie die Tafel Saarbrücken!

Wir freuen uns sehr, dass uns itestra für dieses Event unterstützt und mit einem Stand vor Ort sein wird. Wenn ihr auf der Suche nach einem Job seit – egal ob parallel zum Studium oder nach eurem Abschluss – schaut gerne auf der Website von itestra vorbei. Alternativ könnt ihr aber auch auf der Niko-Fete selbst direkt mit Software-Engineers von itestra ins Gespräch kommen!

Weiterlesen „Niko-Fete 2023“

WeiterlesenNiko-Fete 2023