Live FAQ

Nehmt an unserer Frageunde teil, um alle eure Fragen zur Universität und zu eurem Studium zu klären.
der Universität des Saarlandes
der Universität des Saarlandes
Nehmt an unserer Frageunde teil, um alle eure Fragen zur Universität und zu eurem Studium zu klären.
Kommt morgen zu unserer Frage und Antwort-, Stunde um alle letzten Frage, bevor das Semester anfängt, zu klären.
Zeit: 9:30 -10:30 and 17:00-18:00
Link: https://cs.fs.uni-saarland.de/discord
Der Informatik-Auftakt ist beendet, aber die Aufzeichnung ist online auf Youtube.
Höhepunkte des Treffens:
Weitere Informationen: Youtube Video
Am Montag 27.4. um 15:00 findet ein virtueller Informatik Kick-Off für das Sommersemester statt (mit einer Woche Vorlauf um Ihnen mehr Zeit für Ihre Entscheidungen zu geben).
Wie üblich bietet die Veranstaltung Neuigkeiten zur Entwicklung der Fachrichtung, sowie einen Überblick über die angebotenen Lehrveranstaltungen. Zusätzlich wird es Informationen geben zu online-Lehre und zu Klausuren.
Der Kick-Off findet online statt. Die Dozenten werden in einem zoom meeting sein, welches für die Studierenden auf YouTube gestreamed wird:
https://youtu.be/BFR3bYtYZPw
Es wird auch Gelegenheit geben, Fragen im YouTube chat zu stellen. Die Modalitäten erklären wir am Anfang des Kick-Off.
Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie (20. März 2020)
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Sehr geehrte Damen und Herren,
das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Auf Grund der Zuständigkeit des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie für landesweit anzuordnende Maßnahmen des Infektionsschutzes nach § 54 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Verbindung mit § 1 Absatz 2 der Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz vom 12. September 2016 (AmtsBl. I S. 856) ergeht auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG im Einvernehmen mit dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport folgende
Allgemeinverfügung
Stephan Kolling
Staatssekretär
Christian Seel
Staatssekretär
=====================================
Mehr Info: https://www.saarland.de/SID-13D62E75-7214DFAC/254312.htm
Dear students of the Computer Science department,
As you might have read, the university is going to be closed, effective tomorrow, Tuesday 17 March, as a response to the pandemic. The official message from the University President is copied below. With this e-mail, we would like to inform you about how the closing affects exams and ongoing courses.
Regarding the upcoming summer semester, we have the following important information for you:
For further updates, please regularly check:
– Corona-related updates of Saarland Informatics Campus: http://bit.ly/enCoronaSIC
– Corona-related updates of Saarland University: https://www.uni-saarland.de/en/page/coronavirus.html
and information posted on webpages of courses that you took this winter semester or courses you plan to take in the summer semester.
Should you have questions, please always check these resources first, to avoid overburdening our study coordinators! Otherwise please contact the study coordinators via e-mail.
These are our commitments during the Covid 19 pandemic. By joining forces and acting calmly, informed and responsibly, we can contribute our share to slow down the spread of the virus. #FlattenTheCurve!
Keep in mind: The fewer people fall ill at the same time, the better the people affected can be treated in our hospitals. This is why the infection curve must be lowered as much as possible in an effort to reduce the mortality rate by giving our health system enough time to care for and heal the patients. Physical Isolation is the most effective measure to contain the pandemic and the best way to reduce the infection rate. So, if possible, stay at home! Reduce contact with people outside your family or direct household to the absolute minimum and only leave your home if absolutely necessary.
The Department of Computer Science at Saarland University hopes that everyone will remain healthy and safe throughout the corona situation and that we will soon be reunited in our familiar university setting.
Stay safe and healthy everyone!
Prof. Dr Jürgen Steimle (Vice Dean of Study Affairs)
Dr. Tanja Breinig (Study Coordinator)
1) Der Beginn der Lehrveranstaltungen im kommenden Sommersemester wird vom 6. April auf den 4. Mai 2020 verschoben, ohne dass die Vorlesungszeit nach hinten verlängert werden soll.
2) Personen mit Wohnsitz oder dauerhaftem Aufenthalt in den vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebieten des Coronavirus (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html), zuletzt erweitert um die französische Region Grand Est, wird der Zugang zu den Standorten der Universität bis auf Weiteres nicht gestattet. Für Personen, die aus einem der Risikogebiete zurückkehren, gilt weiterhin die Pflicht zu einer 14-tägigen Absenz von den Standorten der Universität.
3) Des Prüfungssekretariates und die Studienkoordination der Informatikprogramme und der GradSchool bieten nur dann eine persönliche Beratung an, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Die regulären Sprechstunden finden bis auf weiteres nicht statt. Angelegenheiten und mögliche Termine sollten per E Mail oder Telefon (siehe Kontakte auf www.ps-mint.uni-saarland.de) für das Prüfungsssekretaruat oder per E-Mail (studium@cs.uni-saarland.de) für die Studienkoordination besprochen werden. Danach werden Sie über das weitere Vorgehen informiert.
Werden Sie auf der UdS-Webseite eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) zum Thema finden. Anfragen und Anmerkungen können Sie gern an krisenstab@uni-saarland.de senden.
Der Fachschaftsrat veranstaltet diesen Donnerstag, den 30.01.2020 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr wieder einen Fachschaftsbrunch, zu dem ihr alle eingeladen seid!
Wir freuen uns auf euch 🙂
Sehr geehrte ProfessorInnen, liebe KommilitonInnen und liebe MitarbeiterInnen!
im Namen des Fachschaftsrates laden wir euch herzlich zu unserer Nikolausfeier am Donnerstag den 5.12. ab 10 Uhr ein. Wir bieten Glühwein, selbstgemachte Waffeln, Crêpes, viel Weihnachtsmusik und Vorweihnachtsstimmung.
Natürlich ist wieder alles KOSTENLOS. Denoch würden wir uns an diesem Tag über eine kleine Spende freuen, die einem guten Zweck dienen soll. In diesem Jahr gehen die Spenden zu 100% an die Kindertageseinrichtung St. Katharina in Wallerfangen.
Wir freuen uns auf Euch und sehen uns am 5.12.!
Liebe Kommilitonen und Kommilitoninnen!
Die Fachschaften der Anglistik und Informatik haben sich wieder zusammengetan und eine Kneipentour für euch organisiert. Treffpunkt ist wie gewohnt um 18:30 am Staatstheater. Dort gibt’s erstmal was zu Trinken und anschließend werden die Kneipen Saarbrückens unsicher gemacht, die mit verschiedenen Specials auf uns warten 😉
ANMELDEN könnt ihr euch BIS ZUM 25.11. über https://forms.gle/PHhqA4rHzvQrujFV6
Wir freuen uns auf euch!